Grüße, Taerner!
Vor euch liegt ein weiterer Patch in der Community-Update-Serie, aber dieses Mal kombinieren wir es mit der lang erwarteten Klassenbalance. Das Hauptelement sind die Änderungen am Ritter, aber die anderen Klassen wurden auf eine gewisse Art auch angepasst. Außerdem gibt es ein neues Attribut - Intelligenz, sie beeinflusst die Schwierigkeit und Effektivität der Buffs. Dies sollte dafür sorgen, dass die Gestaltung eurer Charakter etwas aufgewirbelt wird und euch Raum für neue Möglichkeiten lässt.
Desweiteren haben wir eine Anzahl an neuen Features und Änderungen für euch, wie zum Beispiel: das Zurücksetzen von Charakteren ist nun zugänglicher durch den geringen Preis und Voreinstellungen, die euch schneller zwischen euren vorher gespeicherten Builds wechseln lassen, ihr werdet nicht länger wiederholt die gleichen Herausforderungen bekommen dank des neuen Würfel-Systems, ihr erhaltet mehr Belohnungen für Tagesquests und Instanzen erhalten aufgrund einiger Anpassungen neuen Aufwind. Und das ist nur ein kleiner Teil der Änderungen, die euch erwarten - wenn ihr mehr wissen wollt, lest weiter!
Gleichgewicht der Klassen:
In den Fähigkeiten-Tabellen bedeuten die grauen Werte, dass dort keine Änderung vorgenommen wurde.
Allgemein:
- Intelligenz hinzugefügt - ein neues Attribut, welches für das Ausführen von Buffs zuständig ist und ihre Dauer verlängert. Alle Fähigkeiten haben nun eine konstante Grenze für die benötigten AP, um sie mit 100% auszuführen. Diese Voraussetzung kann gesenkt werden, indem man in Intelligenz investiert. Außerdem erhöht eine hohe Intelligenz die Dauer der Buffs oder verbessert ihre Parameter (mehr Details sind sichtbar, wenn man mit der Maus über die Mitte der Beschreibung der Buffs im Fähigkeiten-Fenster fährt).
- Trennen der Fähigkeiten von Monstern und Spielern, wenn signifikante Änderungen an ihnen vorgenommen wurden (Gemessener Schlag, Aufopferung, Stärke der Einheit, Front Kick, Ablenkungsaura). Die Level der anderen Skills, die auch von Monstern genutzt werden, wurden angepasst.
- Absenken der Skalierung der Elementar-Drifs (Val, Kalh, Unn) von 0.5% auf 0,35%.
Ritter:
- Entfernen von Schlachteifer vom Fähigkeiten-Pool.
- Hinzufügen eines neuen Skills: Schildschlag - dieser verursacht Schlagschaden und debufft Gegner mit erhöhtem Schaden von Mächtiger Schlag.
- Aufopferung - Ersetzen des Schadensbonus mit einem Bonus an Stärke und Kraft (die Anzahl der hinzugefügten Attribute hängt vom Level der Fähigkeit, der Stärke des Ritters und der Stärke und Kraft des Ziels ab), entfernen des Trefferchance-Modifikators für Nahkampfangriffe, Veränderung der Werte und Hinzufügen von prozentualen Resistenz-Strafen in den Meisterleveln.
- Stärke der Einheit - Ersetzen des Bonus an Schaden und Genauigkeit mit einem Bonus an Geschick und Weisheit (die Anzahl der hinzugefügten Attribute hängt vom Level der Fähigkeit, dem Geschick des Ritters und dem Geschick und der Weisheit des Ziels ab).
- Gemessener Schlag - Hinzufügen von Effekten, die den mentalen Schaden verringern und die Nahkampfverteidigung des Gegners senken.
- Aura der Reinheit - Hinzufügen von prozentualen Resistenzensteigerungen im Meisterlevel, Anpassung der Werte.
- Mächtiger Schlag - Erhöhung des Schadens.
- Blockieren mit dem Schild - der Debuff, der die Treffernchance des Ritters senkt, wird nun deaktiviert, wenn der Ritter leicht verwundet ist (leicht verwundet = 40% der LP).
- Veränderung der Einstellung, wann welche Fähigkeiten freigeschaltet werden.
- Hinzufügen vom Schild zur Ausrüstung des Ritters im Prolog.
- Offensive Orbs können nun in den Schild eingesetzt werden.
- Hinzufügen von neuen und entfernen von alten Ritterbuffs und -debuffs in den wöchentlichen Herausforderungen der Klasse. Die vorherigen Versionen der Herausforderungen, die aktiv waren, als das Update aufgespielt wurde, werden mit neuen ersetzt.
- Hinzufügen von Schildschlag zum Pool der Skills, die von Sidraga ausgeschlossen und von Gorag auf Morana ausgewählt werden können.
- Wegen der Änderungen wird der NPC Junggeselle mit dem Schild in Beirn erscheinen und eine Kompensation für Armschienen für Ritter Level 110+ anbieten. Er wird am 9. Januar 2026 um 10:00 Uhr Serverzeit wieder abreisen*. Ihr könnt eine beliebige Anzahl an Aktionen auswählen, aber jede Option kann nur einmal genutzt werden. Um die Optionen zu aktivieren, darf der Spieler nur einen jeweiligen Ausrüstungsgegenstand (z.B. nicht zwei Armschienen) im Inventar haben (nicht ausgerüstet) und die Ausrüstung darf nicht nach 17:00 Uhr Serverzeit am 8. Oktober 2025 repariert worden sein. Jede Option wird automatisch die Drifs und den Orb aus der Ausrüstung entnehmen. Es gibt vier Optionen:
- Austausch der Ornamente zwischen Undurisse/Takerons und Kiel
- Austausch der Aufwertungen zwischen Undurisse/Takerons und Kiel
- Austausch Undurisse/Takerons für Kiel, während die Ornamente, Aufwertungen und Widerstand behalten werden
- Beschädigen von Undurisse/Takerons
* Nach dieser Zeit werdet ihr nicht mehr in der Lage sein, eine Kompensation für die Änderungen in diesem Update zu erhalten.
Sheed:
- Schmerzlicher Schlag - Entfernen des Effekts, der die Nahkampftrefferchance senkt, Hinzufügen eines Effekts, der den Schaden von Chi-Schlag erhöht.
- Leberschlag - Hinzufügen eines Effekts, der den Schaden von allen Fernkampfangriffen erhöht.
- Front Kick - Senken des Effekts, der die Nahkampfverteidigung des Gegners senkt, Hinzufügen eines Effekts, dass deren Nahkampftrefferchance erhöht.
- Hinzufügen von Kombinationseffekten:
- Ausgeliefert - benötigt den Debuff von Front Kick (Zerschlagen der Deckung) und Schmerzlicher Schlag (Starker Schmerz). Sorgt dafür, dass der Gegner zusätzlichen Schaden von allen Nahkampfangriffen des Sheets erhält. Die Verstärkung richtet sich nach dem niedrigeren Level der beiden Fähigkeiten. Beispiel: ein Spieler hat Front Kick auf Adept 7 (Level 14) und Schmerzlicher Schlag auf Meister 3 (Level 17) und der Angriff verursacht 1.000 Schaden. Sobald beide Debuffs aktiv sind, teilt der Angriff folgenden Schaden aus: 1.000 * (100% + MIN(14;17)/100) = 1.000 * 114% = 1.140.
- Empfindlichkeit für Fernkampfgeschosse - benötigt die Debuffs von Front Kick (Zerschlagen der Deckung) und Leberschlag (Zirrhose). Es erhöht den Schaden von allen Fernkampfangriffen. Die Verstärkung richtet sich nach dem niedrigeren Level der beiden Fähigkeiten. Beispiel: ein Spieler hat Front Kick auf Meister 7 (Level 21) und Leberschlag auf Adept 7 (Level 14) und der Feuerball des Feuermagiers verursacht 1.000 Schaden. Sobald beide Debuffs aktiv sind, teilt der Angriff folgenden Schaden aus: 1.000 * (100%+ 4% + MIN(21;14)/100) = 1.000 * 118% = 1.180 (die zusätzlichen 4% kommen vom Debuff von Leberschlag).
- Chi-Schlag - Senken des Schadens bei Adept und Meister.
- Atemkontrolle - Ausweitung der Dauer um eine Runde in den ersten beiden Leveln des Skills.
- Senken des Basisschadens der Legende Washi von 175 auf 165.
Feuermagier:
- Feuerball - Schaden erhöht.
- Ablenkungsaura - Veränderung des Modifikators zur Schadensreduzierung (anstatt dass der Effekt mit dem Drif Alorn geteilt wird, findet die Teilung nun mit den Orbs Ba’ed, De’ed und Ge’ed statt), je nach verschiedener Zone, Anpassung der Werte aufgrund der Änderung des Effekts.
Barbar:
- Dicke Haut - Hinzufügen von prozentualen Resistenzen in Meisterleveln, Absenken der hinzugefügten physischen Resistenzen und Erhöhung der zugefügten elementaren und mentalen Resistenzen.
Druide:
- Schlag - Schaden und Genauigkeit erhöht.
- Wespenschwarm und Wurzeln - Genauigkeit erhöht.
Voodoo:
- Puppenstick - Schaden und Genauigkeit gesenkt.
Aufgrund der genannten Änderungen händigen wir Marken wie folgt aus:
- Marke zum Zurücksetzen der Attribute - alle Klassen, der Charakter muss mindestens Level 30 und in den letzten drei Monaten aktiv gewesen sein.
- Marke zum Zurücksetzen der Fähigkeiten - Ritter, Sheeds, Feuermagier, Voodoos, der Charakter muss mindestens Level 30 (oder min. Level 15 für Ritter) und in den letzten drei Monaten aktiv gewesen sein.
Andere Änderungen und Features:
- Neue Skins im Premium-Shop - Umhang, Hose und Schuhe für das Set Rüstung der Stille.
- Neue Avatarelemente im Creator.
- Hinzufügen der Option, die Platzierung der Fähigkeiten im Kampf im Fähigkeiten-Rad zu verändern - ihr könnt dies über das Taktik-Fenster machen.
- Hinzufügen von Fähigkeits- und Attributs-Voreinstellungen, die es erlauben, euren Aufbau schnell zu verändern - der Premium-Accoung gewährt euch den Zugang zu zwei Voreinstellungen. Zwei weitere Voreinstellungen können für jeden Charakter separat gekauft werden. Jede Änderung am Aufbau wird dennoch eine Bezahlung erfordern.
- Hinzufügen von Paketen für Marken zum Zurücksetzen im Premium-Shop - der Kauf in höherer Anzahl kostet weniger als einzelne Male zurückzusetzen.
- Hinzufügen von Abos zum Zurücksetzen für Fähigkeiten und Attribute im Premium-Shop, dies erlaubt den Spielern eine Zurücksetzung ohne weitere Kosten für eine gewisse Zeit.
- Fähigkeiten und Attribute können nicht länger in Instanzen zurückgesetzt werden.
- Veränderung der Art, wie Herausforderungen erneut gewürfelt werden - die bereits gewürfelte Herausforderung wird vom Pool der Herausforderungen entfernt und es ist nicht möglich, diese erneut zu bekommen, bis der Pool erschöpft ist oder eine Herausforderung abgeschlossen wurde. Allerdings steigen die Kosten des Würfels mit jedem folgenden Wurf.
- Senken der Kosten zum erneuten Würfeln unter Level 110.
- Zufällige Belohnung für den Premium-Accoung - Entfernen der Teleportationsrollen nach Trentis aus dem Pool, Entfernen der Schriftrolle der Erfahrung für Charaktere Level 140, Hinzufügen von Schriftrollen der Psychoerfahrung (für Charaktere ab Levle 100), Hinzufügen von Marken zum Zurücksetzen der Attribute und Fähigkeiten, Anpassung der Chancen für jede Belohnung.
- Einführung eines Sicherheitsmechanismusses, der davor schützt aus Versehen eine Instanz zu verlassen, ohne die Möglichkeit zu haben, zurückkehren zu können - wenn ein Spieler die Instanz verlassen möchte und der Boss oder die Elite noch nicht besiegt wurden, müssen sie eine Nachricht dazu bestätigen.
- Neue UI für den Eintritt in Instanzen.
- Das Gruppenschloss kann nicht mehr innerhalb von Instanzen genutzt werden.
- Veränderung des Prozesses zur Erschaffung einer Legende - Vereinheitlichung der Deimons (Ersetzen der legendären Deimons mit normalen), Hinzufügen der Anzeige von allen Sammel-Phasen.
- Entfernen des Gesichts von Eingangsgegenständen für Instanzen, die nicht aus dem Inventar entfernt werden können und Hinzufügen eines Limits zu der Anzahl, die ihr vom NPC erhalten könnt. Das Limit liegt nun bei 50, mit der Ausnahme von Verstärkten Steigeisen, dort bleibt das Limit bei 3.
- Trennung der Eintrittsgegenstände für Draugul und Tarul - sie sind nun komplett separat, inklusive des Cooldowns. Die Art, wie Zeitkristalle gekauft werden können, ändert sich nicht (außer der Preis) während Karminteilchen der Zeit ähnlich wie andere Eintrittsgegenstände für Instanzen funktionieren - ihr werdet in der Lage sein, eins zu kaufen (anstatt fünf) und die Kosten steigen mit jedem weiteren Kauf. Zusätzlich dazu werden Steigeisen nicht länger benötigt, um Tarul zu betreten - die Goldkosten werden direkt in den Preis für die Karminteilchen der Zeit integriert. Die neuen Kosten der beiden Eintrittsgegenstände sind dann wie folgt:
- Zeitkristall - 1. Preis: 50 Kaisertaler und 5 Essenzen, 2. Preis: 100 Kaisertaler und 10 Essenzen, 3. und jeder darauf folgender Preis: 200 Kaisertaler und 20 Essenzen.
- Karminteilchen der Zeit - 1. Preis: 150k Gold und 10 Essenzen, 2. Preis: 300k Gold, 10 Essenzen und 25 Kaisertaler, 3. und jeder darauf folgender Preis: 1kk Gold, 10 Essenzen und 50 Kaisertaler.
- Aufgrund der Trennung der Eintrittsgegenstände für Draugul und Tarul, wird der NPC Glanachain Assistent in Beirn erscheinen, um die folgenden Austausche zu ermöglichen (er wird am 9. Januar 2026 um 10:00 Uhr Serverzeit verschwinden):
- Zeitkristall, 5 Steigeisen und 100k Gold für 5 Karminteilchen der Zeit (ihr könnt so oft tauschen, wie ihr Zeitkristalle im Inventar habt, während der Patch live geht).
- Inaktive Karminteilchen der Zeit und Steigeisen für ein Karminteilchen der Zeit (alle Karminteilchen der Zeit von vor dem Update werden mit inaktiven Karminteilchen der Zeit ausgetauscht).
- Hinzufügen der Instanz des Großen Habichts (Pfad des Abenteuers und der Herausforderung) und Wendigo (alle Pfade). Diese Instanzen werden temporär während der neuen dynamischen Events in Beirn und auf der Hochebene verfügbar sein. Eintrittsgegenstände können während des Events oder für die Erledigung einiger Tagesquests erhalten werden. Die zufällig auftauchenden Großen Habichte und Wendigos werden weiterhin erscheinen, aber ihre Beute ist die gleiche wie in der Instanz auf dem Pfad des Abenteuers (z.B. sie lassen Spuren fallen).
- Hinzufügen von Großer Habicht und Wendigo zum Herstellungsprozess der Legende (aktuell laufende Prozesse bleiben unverändert).
- Änderungen an der Instanz des Schlossgeists auf dem Pfad der Entdeckung - erhöhte Erfahrung von allen Monstern, Senken der Anzahl an Monstern in einigen Gruppen, Senken der Level einiger Fähigkeiten der Monster, Änderung der Eintrittskarten für Gold auf 60.000 Gold, Hinzufügen der Option, einen Gefährten von Arkanegrins Projektion zu erhalten, der am Anfang der Instanz und neben dem Boss gefunden werden kann, Hinzufügen eines grünen Bereichs in der Instanz.
- Änderungen an der Instanz des Schlossgeists auf dem Pfad der Herausforderung - erhöhte Erfahrung von allen Monstern, mehr Gold vom Boss, Erhöhung der Anzahl an Spuren des Grauens, Senken der LP von Monstern, Senken des Schadens von Monstern.
- Instanzen von Kommandant, Admiral und Morana - Entfernen der Voraussetzung, die Quest erfüllt haben zu müssen oder den Eintritt zu kaufen, um zu diesen Instanzen zu gelangen und/oder Eintrittsgegenstände kaufen zu können. Allerdings wird das Erledigen der Quests oder der Kauf des Eintritts erlauben, alle drei Tage kostenfreie Steigeisen und einmal pro Woche einen Transferreif zu erhalten. Spieler, die vor dem Update die Quest nicht erledigt, aber den permanenten Eintritt vom NPC gekauft haben, werden behandelt, als hätten sie die Quest erledigt.
- Änderungen an den Instanzen von Mantis und Tiger:
- Verschiebung des Eingangs zur Instanz von den Wurmhöhlen zum Gebirge der Kolden (der offene Korridor wurde durch eine Instanz ersetzt)
- Reduzierung der Anzahl an Korridoren (nach drei erfolglosen Versuchen, auf die nächste Ebene zu gelangen, wird es beim nächsten Übergang garantiert)
- Veränderung des Orts, an dem man nach dem Tod beim Boss wieder auftaucht, nun innerhalb der Instanz
- man kann nun mit einer Insektenkarte die verschiedenen Schwierigkeiten betreten (indem man mit dem Wurmführer spricht, kann man die Schwierigkeit ändern)
- es ist nun möglich, mit der Insektenkarte auch den Tiger zu finden
- Senken der Eintrittskarten für den Pfad der Entdeckung mit einer Insektenkarte auf 40.000 Gold
- Pfad der Entdeckung und Herausforderung - Senken der Schwierigkeit der Instanzen
- Pfad der Herausforderung - man erhält nun mehr Gold und Psychoerfahrung
- alle Pfade - Erhöhter Erfahrungsgewinn
- Anpassung der Belohnungen für die folgenden Tagesquests:
- Kokosnussernten, Eindringling, Erinnerungsstücke, Ätherische Lampe, Pilze sammeln, Auf der Spur - Erhöhung der Belohnung.
- Kontrolle der Lieferung - Änderung der Belohnung von Tränken zu Elixieren, Erweiterung der Zeit, um die Lieferung zu überprüfen.
- Verschwundene Wächter - Senken der Schwierigkeit für den finalen Kampf in der Version mit der Erfahrung für den Spieler.
- Formel - Erhöhung der Erfahrung für Spieler und Gefährten, Erhöhung der Chance, Stachel einer fleischfressenden Pflanze zu erhalten.
- Staseks Stier - Erhöhung der Erfahrung und Hinzufügen der Wahl, entweder Erfahrung für den Spieler oder die Gefährten zu erhalten.
- Samen des Chaos - Hinzufügen von Wendigo Köder als mögliche Beute.
- Falknerin - Ersetzen der aktuellen Belohnung mit Ködern für den Großen Habicht, Senken der Kosten für das Borgen von Gabi, Hinzufügen der Option, Gabi erneut von Stasek zu leihen, wenn die Jagd nach dem Ei fehlschlägt.
- Alchemie des Goldes - Entfernen der sich erhöhenden benötigten Spielerlevel (nun ist die Quest für Level 50). Änderung des Aufbaus und Gleichgewichts der Quest, um sie für das neue gedachte Level anzupassen und Kürzung der benötigten Zeit, um sie abzuschließen. Wenn ihr die Quest aktiv habt, wenn der Patch live geht, wird sie abgebrochen und der Cooldown zurückgesetzt.
- Verstaubte Zauberbücher - Entfernen der Voraussetzung, die Quest Sattler erledigt haben zu müssen, Schwächung des Bibliothekars, Anpassung der Dialoge und Mechaniken.
- Training - Änderung der Art, wie man die Instanz verlässt zu einer Dialog-Option. Das Wählen dieser Option wird die Quest automatisch abbrechen (ihr müsst nicht länger manuell im Questtab abbrechen, wenn ihr gehen und das Training nicht fortsetzen wollt).
- Trifkins Insel - Entfernen der Voraussetzung, die Quest beendet haben zu müssen, um die Insel zu betreten und Zugang zum Inhalt zu haben. Allerdings wird das Abschließen der Hauptquest die Belohnungen für die Tagesquests von Eredan erhöhen (eine zusätzliche Essenz) und den Spielern erlauben, Trifkins Turm über Trifkins Raum bei Lindenauers Anwesen zu betreten).
- Hinzufügen der Optionen zum Kauf/Austausch mehrerer folgender beliebter Gegenstände mit einem Klick: Steigeisen, Verstärkte Steigeisen, Kaisertaler (nur von Berer), Dielektrikum, Kryobeschützer, Transferreif (wenn für den maximalen Preis gekauft), Zeitkristall (wenn für den maximalen Preis gekauft), Karminteilchen der Zeit (wenn für den maximalen Preis gekauft).
- Änderung der Art, wie der Fortschritt im dynamischen Event auf Moranas Innenhof dargestellt wird - der Fortschrittsbalken wird nun die verbleibenden Lebenspunkte des Tors widerspiegeln.
- Hinzufügen einer Alternative für das Halten und Ziehen von Gegenständen auf den Charakter im Ausrüstungsfenster, um sie zu benutzen (z.B. Teleportationsschriftrollen) - das Klicken der rechten Maustaste wird nun denselben Effekt haben.
- Erhöhung der Anzahl von kostenfreien Freundeslistenplätzen auf 20 (die zusätzlichen Plätze werden auch zu bereits existierenden Charakteren hinzugefügt) und Senken der Kosten für das Kaufen von mehr Plätzen auf 2 Platin.
- Veränderung der Nachricht über das Akzeptieren und Ablehnen einer Freundschaftsanfrage.
- Veränderung der Symbole für Angriffszonen und Resistenzen, um sie leichter voneinander unterscheiden zu können.
- Erhöhen des Bereichs um das Fähigkeitenrad herum im Kampf, wenn das Klicken nicht dafür sorgt, dass das Rad geschlossen wird.
- Hinzufügen der Anzeige der Spielerposition in der Rangliste der Erfolge, wenn sie nicht in den Top 10 sind.
- Es ist nun möglich, zum selben Ort in der Gildenrangliste zurückzukehren, wenn man den Überblick der Gilde im Fenster schließt.
- Hinzufügen der Möglichkeit, die Verfügbarkeit eines Nicknamens zu überprüfen, ohne genug Platin haben zu müssen, um ihn zu ändern.
- Es ist nun möglich, einen Austausch via eines Dialogs vorzunehmen, wenn der Spieler überladen ist, es nach dem Austausch aber nicht mehr wäre.
- Hinzufügen eines sechsten Banners in Beirn, um den Auftrag für die Zischägge schneller abschließen zu können.
- Die AFK-Zeit wird nun nicht länger zählen, wenn man Turnierkämpfen zuschaut.
- Verbesserung der vorherbestimmten Kämpfe in Akt III der Hauptgeschichte - mit kleinen Ausnahmen, bedingt durch die Handlung, haben Spieler nun mehr Freiheiten während des Kampfs, damit sollten sie schneller sein.
- Hinzufügen der Bereichsnamen an den Eingängen, die über eine Dialogoption betreten werden (z.B. Grotten in Alkazaars Halle).
- Änderung der Farbe von Entzauberung des Druiden, um es besser von der Heilung zu unterscheiden.
- Änderung der gehaltenen Waffe des Charakters im Creator vom Epic zur Legende.
- Erhöhung der Animationsgeschwindigkeit der Techniker.
- Kürzung der Animation von Schattenaura und Aura des Grauens.
- Hinzufügen der Option, die Instanz von Aqua Regis auf der untersten Ebene zu verlassen, bevor man die Techniker gehauen hat.
- Hinzufügen des Namens von Hvars Ödland auf der Weltkarte.
- Anpassung der Beschreibungen von Klassenfähigkeiten.
- Verschiedene Korrekturen an Mechaniken, Animationen und Grafiken.
Fehlerkorrekturen:
- Korrektur eines Fehlers, der dafür sorgte, dass das Schwertsymbol nicht richtig über einem Gegner im Kampf angezeigt wurde.
- Korrektur eines kritischen Fehlers, der auftrat, wenn man die Arena nach einem Kampf oder dem Zuschauen eines Kampfes verlassen hat.
- Korrektur kleiner Fehler und Hinzufügen einiger Optimierungen.















